Zusammenfassung Zu den atmosphärischen Antrieben werden alle diejenigen gerechnet, bei denen die Existenz einer Atmosphäre notwendige Voraussetzung für ihr Funktionieren darstellt. Sie können daher nur in einem begrenzten Flughöhenbereich arbeiten Zumindest nach dem Vorstau (Vorverdichtung der mit Fluggeschwindigkeit zuströmenden Luft) muß eine ausreichende Luftdichte beim Eintritt in das Triebwerk zur Verfügung stehen. Dies gilt sowohl für die Stützmasse, die zwecks Schuberzeugung durch den Arbeitsprozeß entgegen der Flugrichtung nach rückwärts beschleunigt wird, als auch für denjenigen Anteil der Stützmasse, dem als Arbeitsmedium durch Verbrennung Energie zugeführt wird.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebssysteme



    Erschienen in:

    Flugantriebe ; 286-505


    Erscheinungsdatum :

    1972-01-01


    Format / Umfang :

    220 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Antriebssysteme

    Babiel, Gerhard | Springer Verlag | 2020


    Antriebssysteme

    Babiel, Gerhard | Springer Verlag | 2023


    Kraftstoffsparende Antriebssysteme

    Greiner, J. / Vahlensieck, B. / Mohr, M. et al. | Tema Archiv | 2007



    Elektrische Antriebssysteme

    Naunin, Dietrich | Tema Archiv | 2004