Die Beimischung von Abgas zur Frischluft über die Abgasrückführung (AGR) dient beim Dieselmotor zur Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx). Zunächst ausgehend von einer reinen Steuerung der AGR, gefolgt von der Regelung des Luftmassenstroms ist heute die Regelung der AGR-Rate Stand der Technik. Dennoch weist die Regelung der AGR-Rate nur einen mittelbaren Zusammenhang mit der NOx- Entstehung auf: Bei gleicher AGR-Rate kann die Qualität des zurückgeführten Abgases erheblich variieren.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbrennung Dieselmotor


    Weitere Titelangaben:

    Proceedings


    Beteiligte:
    Liebl, Johannes (Herausgeber:in) / Beidl, Christian (Herausgeber:in) / Bessai, Christian (Autor:in) / Hadl, Klaus (Autor:in) / Eichlseder, Helmut (Autor:in) / Schutting, E. (Autor:in) / Beichtbuchner, A. (Autor:in) / Bürgler, L. (Autor:in) / Dragomirov, Plamen (Autor:in) / Siegmund, Christian (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2015-03-28


    Format / Umfang :

    41 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Gemischbildung und Verbrennung im Dieselmotor

    Pischinger, Anton / Pischinger, Franz F. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1957


    Vierzylinder Dieselmotor mit effizienterer Verbrennung

    Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2016


    Simulation der Verbrennung im Dieselmotor

    Merker, Günter P. | IuD Bahn | 2002


    Zündung und Verbrennung im Dieselmotor

    Boerlage, Gerrit Daniel / Broeze, J. J. | TIBKAT | 1934


    Gemischbildung und Verbrennung im Dieselmotor

    Pischinger, Anton / Pischinger, Franz F. | TIBKAT | 1957