Zusammenfassung Die Speicherung der elektrischen Energie im Fahrzeug und ihre bedarfsabhängige Verfügbarkeit gehören neben den elektrischen Maschinen und der Leistungselektronik zu den Schlüsseltechnologien für die Elektrifizierung des Antriebstranges. Über Jahrzehnte wurden Alternativen zur konventionellen Bleibatterie mit einem Fokus zunächst auf Nickel-Cadmium und dann Nickel-Metall-Hydrid Batterie entwickelt. Die Lithium-Ionen-Batterietechnik ist heute die Basis für die meisten modernen Konzepte zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Fahrzeugen aller Art. Aufgrund ihrer hohen Energie - und Leistungsdichte sowie ihrer hohen Zellspannung ist sie aktuell quasi die einzige Technologieklasse von Bedeutung. Alternativ zur Speicherung der elektrischen Energie in Batterien steht hierfür auch die Kondensatortechnologie zur Verfügung. Die Batteriesystemtechnik ist die Schnittstelle zwischen den Batteriezellen und dem Fahrzeug. Eine zuverlässige und leistungsfähige Batteriezelle ist eine notwendige jedoch nicht hinreichende Bedingung für ein sicheres und langlebiges Batteriesystem. Dazu gehören mechanische und thermische Anforderungen, elektrische Interaktionen mit dem Antriebsstrang sowie Kommunikationskonzepte und die funktionale Absicherung.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Speicherung der elektrischen Energie


    Beteiligte:
    Sauer, Dirk Uwe (Autor:in) / Kowal, Julia (Autor:in) / Willenberg, Lisa (Autor:in) / Rahe, Christiane (Autor:in) / Teuber, Moritz (Autor:in) / Drillkens, Julia (Autor:in) / Ringbeck, Florian (Autor:in) / Schäper, Christoph (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2019-01-01


    Format / Umfang :

    38 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Vorrichtung zur Speicherung von Energie

    WELLHOEFER MATTHIAS / NITSCHKE WERNER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Speicherung elektrischer Energie durch Kraftfahrzeuge

    KOEGLER DAMIEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ENERGIESPEICHER ZUR SPEICHERUNG MECHANISCHER ENERGIE UND FAHRZEUGSITZ

    WOLF CHRISTIAN / ENNS VIKTOR / DILL THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Neue Wege zur Speicherung elektrischer Energie in Elektromobilen

    Courbiere, R. v. / Klein, F. | Tema Archiv | 1985