Zusammenfassung Bei der Aufnahme von Verkehrsunfällen werden seit Jahrzehnten photogrammetrische Methoden eingesetzt, um aus Bildern maßstäbliche Pläne herstellen zu können. Heute stehen zusätzlich die Lasertechnik zur Unfallstellenvermessung sowie 3D-Scanner und 3D-Photogrammetrie für die Unfallrekonstruktion zur Verfügung


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    C10 Zukünftige Methoden bei der Spurensicherung


    Beteiligte:


    Ausgabe :

    3. Aufl. 2017


    Erscheinungsdatum :

    2017-01-01


    Format / Umfang :

    12 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Spurensicherung. Lkw Sicherheit

    Wolf,A. | Kraftfahrwesen | 1999



    Unfallaufnahme, Spurensicherung an der Unfallstelle

    Fuchs,K.H. / Roessle,J. | Kraftfahrwesen | 1983


    Spurensicherung nach Verkehrsunfaellen durch Rasterfeldmethode

    Becke,M. / Ing.-Buero Schimmelpfennig u.Becke,Muenster | Kraftfahrwesen | 1985