Bereits im Jahr 1839 wurde das Prinzip der Brennstoffzelle durch Christian Friedrich Schönbein und Sir William Grove entdeckt. Obwohl diese Form der elektrochemischen Energiewandlung demnach schon länger bekannt ist als beispielsweise der heutige Verbrennungsmotor, konnte die Brennstoffzelle über viele Jahrzehnte hinweg keine wirtschaftliche Relevanz erzielen. Kommerziell kam die Brennstoffzelle erstmals in den 1960er-Jahren im Raumfahrtprogramm der NASA zum Einsatz. In den folgenden Jahrzehnten wurden verschiedene Typen für zahlreiche Anwendungen entwickelt. Diese Typen mit einem Fokus auf mobile Anwendungen werden in Abschn. 8.1 beschrieben. Heute ist die PEM-Brennstoffzelle der für mobile Anwendungen relevanteste Typ, so dass dessen Funktionsprinzip in Abschn. 8.2 erläutert wird. Der Aufbau von vollständigen Brennstoffzellensystemen wird abschließend in Abschn. 8.3 beleuchtet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brennstoffzellensysteme


    Beteiligte:
    Kampker, Achim (Herausgeber:in) / Heimes, Heiner Hans (Herausgeber:in) / Heimes, Heiner Hans (Autor:in) / Kampker, Achim (Autor:in) / Kehrer, Mario (Autor:in) / Schön, Christoph (Autor:in) / Hagedorn, Sebastian (Autor:in) / Biegler, Sebastian (Autor:in) / Reims, Philipp (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektromobilität ; Kapitel : 8 ; 153-164


    Erscheinungsdatum :

    2023-09-20


    Format / Umfang :

    12 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    Mikrowärmeübertrager für Brennstoffzellensysteme

    Angermann, Hans-Heinrich / Brenner, Martin / Damsohn, Herbert et al. | Tema Archiv | 2006


    Mikrowaermeuebertrager fuer Brennstoffzellensysteme

    Angermann,H.H. / Brenner,M. / Damsohn,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2006


    Brennstoffzellensysteme für Nutzfahrzeuge

    Ebner, J. / Edinger, R. | Tema Archiv | 2000


    Brennstoffzellensysteme in der Luftfahrt

    Springer-Verlag GmbH | TIBKAT | 2015


    Brennstoffzellensysteme für mobile Anwendungen

    Forschungszentrum Jülich, Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung | TIBKAT | 2001