Dynamische Veränderungen und Erweiterungen um neue Teilsysteme und Systemkomponenten sind bereits heute ein wichtiges Merkmal im Lebenszyklus Smarter Produkt-Service Systeme. Eine zentrale Grundlage hierfür ist ein durchgängig modellbasierter Lebenszyklus dieser Systeme und ihrer digitalen Zwillinge. Digitale Zwillinge können als Grundlage für die Modellierung des Zusammenspiels von bereits im operativen Betrieb befindlichen und neuen, zu integrierenden Systemkomponenten in Systemverbünden dienen. Der Beitrag stellt einen Ansatz vor, um smarte Produkte in zukünftige Ökosysteme integrieren zu können. Hierbei wird ein Hybrides Systemintegrations-Konzept verfolgt, welches anwendungsorientiert relevante Produktdaten und -Modelle unter dem gezielten Einsatz von Mixed Reality basierten Szenarien (sogenannten hybriden Integrationsräumen) erlaubt. Dabei werden auch für nachgelagerte Feedbackprozesse zur Iteration die jeweilig betroffenen Produktdaten bzw. -Modell(elemente) bereitgestellt. Die Anwendung des vorgestellten Ansatzes wird am Beispiel eines autonomen Baustellenszenarios, in dem eine smarte Fahrzeugwaage in einen bestehenden Systemverbund integriert wird, aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hybrides Systemintegrations-Konzept auf Basis Digitaler Zwillinge smarter Produktbasierender System of Systems und Mixed Reality Methoden


    Weitere Titelangaben:

    Proceedings


    Beteiligte:
    Berns, Karsten (Herausgeber:in) / Dressler, Klaus (Herausgeber:in) / Kalmar, Ralf (Herausgeber:in) / Stephan, Nicole (Herausgeber:in) / Teutsch, Roman (Herausgeber:in) / Thul, Martin (Herausgeber:in) / Ehemann, Tobias (Autor:in) / Forte, Sven (Autor:in) / Göbel, Jens C. (Autor:in)

    Kongress:

    International Commercial Vehicle Technology Symposium ; 2022 ; Kaiserslautern, Deutschland September 13, 2022 - September 15, 2022


    Erschienen in:

    Commercial Vehicle Technology 2022 ; Kapitel : 10 ; 139-151


    Erscheinungsdatum :

    2023-02-28


    Format / Umfang :

    13 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch