Vom Konflikt zur Kooperation "Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist." Victor Hugo Jahrzehntelang wurde der Ausbau des Frankfurter Flughafens in der Gesellschaft heftig diskutiert. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen entschied sich die Politik, den Weg des Dialogs zu beschreiten. Durch politische Mediation sollten der Konflikt entschärft und konstruktive Kooperationen etabliert werden. Autor Hans-Peter Meister hat elf Jahre lang als Coach und Berater dieses politische Mediationsverfahren, das "Regionale Dialogforum Flughafen Frankfurt" (RDF), begleitet und somit dazu beigetragen, den gesellschaftlichen Konflikt aufzulösen. Aus Gegnern wurden Partner, aus Konflikten Kooperationen. Alle Beteiligten haben dabei einzigartige Erkenntnisse gesammelt. Seinen Erfahrungsschatz gibt der Autor in seinem Buch weiter. So können Potentiale künftig besser genutzt werden. Wertvolle gesammelte Erfahrungen.


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mediation und Dialog bei Großprojekten : Der Ausbau des Flughafens Frankfurt. Verlauf, Erfahrungen, Folgerungen



    Erscheinungsdatum :

    2012



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :





    50 Jahre Protest gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens

    Keber, Walter ;Frühwacht-Treber, Wilma ;Treber, Dirk | SLUB | 2015


    Planungszone Süd [des Flughafens Frankfurt M.]

    Flughafen Frankfurt, Main, Aktiengesellschaft, Planungsabteilung | TIBKAT | 1970