Die Formen der außerakademischen beruflichen Bildung sind im internationalen Vergleich sehr unterschiedlich ausgeprägt. Stark gegensätzliche Modelle sind in Deutschland und England zu finden. Die Autorin beschreibt wie individuelle Qualifizierungs- und Berufsbildungsverläufe von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England unter unterschiedlichen strukturellen Rahmenbedingungen verlaufen und subjektiv verstanden werden. Die Studie beruht auf einem qualitativen Forschungsdesign. Empirische Ergebnisse sind auf drei Ebenen gefunden worden. Es konnten für die englischen und deutschen Kfz-Mechatroniker a) drei Muster biografischer Berufsorientierungen, b) die subjektive Wahrnehmungen der nationalen Strukturen, z.B. des Berufsbildungssystems, aber auch der nationalen Technikkultur und c) die Zusammenhänge zwischen der Entwicklung und Ausprägung der biografischen Berufsorientierungen und den nationalen Strukturen rekonstruiert werden.Die Lektüre des Buches verhilft nicht nur Lehrkräften der beruflichen Bildung zu einer Perspektivenerweiterung in Bezug auf subjektive Berufsorientierungsprozesse innerhalb differenter struktureller Rahmenbedienungen, sondern ist ebenso, wie in der Verbindung von Professionstheorien, Sozialtheorie der Technik und den Studienergebnissen deutlich wird, im internationalen Kontext berufsbildungspolitisch relevant. Berufsbildung 10/2016 Gerickes qualitativ-rekonstruktive Forschungsarbeit liefert einen wichtigen Beitrag für die international vergleichende Berufsbildungsforschung. Für Forschende und Lehrende in den Bereichen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie der Biografieforschung ist die Arbeit gleichermaßen interessant: Sie ist sowohl für Personen lesenswert, die sich mit den Berufsausbildungssystemen in Deutschland und England u.a. auf einer vergleichenden Ebene auseinandersetzen möchten, als auch für diejenigen, die sich für rekonstruktive Forschungsmethoden interessieren. Dass der gesamte Anhang, u.a. auch die umfangreichen strukturellen Beschreibungen, ein Auswertungsschritt der Narrationsanalyse, auf der Website des Verlages kostenlos zum Download bereitsteht, ist bemerkenswert und lohnt sich insbesondere für diejenigen Leserinnen, die einen detaillierten Einblick in vollständige Auswertungsprozesse erhalten möchten. Socialnet.de, 23.02.2015


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Biografische Berufsorientierungen von Kfz-Mechatronikern in Deutschland und England : eine qualitative Vergleichsstudie$nElektronische Ressource


    Weitere Titelangaben:

    biographische


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (220 Seiten)



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :