Schluss mit der Vorfahrt- Mehr Mobilität durch weniger Autos: Das Auto hat Vorfahrt in unserer Gesellschaft- dennoch droht allerorts der Verkehrsinfarkt. Denn die vorherrschende Meinung, dass der Ausbau der Strassennetze zu mehr Mobilität führt, ist falsch. Verkehrsexperte Hermann Knoflacher beweist, dass mit mehr und besser ausgebauten Strassen nicht die Mobilität, sondern nur die Länge der zurückgelegten Wege zunimmt und die Lebensqualität sinkt! Abkehr tut dringend not. Es braucht neue Denkmuster, die für den Rückzug des Autos aus den Lebensräumen sorgen und so zu weniger Lärm, Staub und Abgasen und kürzeren Wegen führen. Die Schaffung kleinräumiger, lokaler Strukturen belebt die Arbeits- und Sozialwelt und davon profitieren wir alle


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zurück zur Mobilität! : [Anstöße zum Umdenken]


    Weitere Titelangaben:

    Zurück zur Mobilität!



    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    111 S. , 190 mm x 120 mm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    55.89
    RVK:    ZO 3100
    DDC:    380 / 300



    Umdenken im Haftungsrecht

    Scheffen, Erika | Online Contents | 1995


    Umdenken durch Bürgerprotest

    Stock, Wolfgang Jean | Online Contents | 2021



    EDITORIAL - Umdenken gefordert

    Online Contents | 2008


    Kreativität - Einfach umdenken!

    Online Contents | 1998