Aussagekräftige und z.T. seltene Eisenbahn-Bilder ermöglichen zusammen mit informativen Texten einen Einblick in die Zeit zwischen 1871 und 1918. Gezeigt werden auch viele seltene Fotos, z.B. frühe Streckenaufnahmen mit fahrenden Zügen. (Günter Buhl)Knipping, Richter am Münchner Sozialgericht, betätigt sich seit etlichen Jahren auch als geachteter Autor eisenbahnhistorischer Bücher (zuletzt "Bildatlas der DB-Lokomotiven", BA 9/10). Sein Buch über die Eisenbahnen in der "unerhört dynamischen Epoche" zwischen 1871 und 1918 beginnt mit einem allgemeinen geschichtlichen Überblick - auch in diesem Buch fällt seine abgewogene und differenzierende Darstellung positiv auf. Ziel des Bandes ist jedoch keine "wortreiche Analyse", Knipping möchte mit aussagekräftigen Bildern einen Einblick in diese Zeit ermöglichen. Das gelingt u.a. mit dem Abdruck etlicher seltener Fotos, so z.B. frühe Streckenaufnahmen mit fahrenden Zügen, die wegen langer Belichtungszeiten meist vermieden wurden. Natürlich findet man eine Reihe von Länderbahn-Loks im Buch, ebenso sehenswert sind aber auch Postkarten aus Familienalben, Aufnahmen von Eisenbahnunfällen, aus Kolonialgebieten und aus dem 1. Weltkrieg. Zusammen mit den ausführlichen Bildlegenden ist ein vielseitiger und informativer Text-Bild-Band entstanden, der gerne empfohlen wird. (2) (Günter Buhl)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Eisenbahn zu Kaisers Zeiten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    144 S. , 22 x 30 cm



    Medientyp :

    Bild , Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :


    Wie zu Kaisers Zeiten

    Weiland, Harry | IuD Bahn | 1997





    Altrote Zeiten im Münsterland : westfälische Eisenbahn-Impressionen 1967 - 1987

    Loos, Wolf-Dietmar ;Högemann, Josef ;Strüber, Oliver | SLUB | 2012