Mehdorn über Mehdorn: "Hat immer gekämpft. Hat nie alles erreicht." Im vorliegenden Gesprächsband erhält der Leser Gelegenheit, den Menschen und Manager und seine Geschäftspolitik im komplexen System "Deutsche Bahn" näher kennenzulernen. (Christine Rohe)Mehdorn über Mehdorn: "Hat immer gekämpft. Hat nie alles erreicht." In diesem Gesprächsband erhält der Leser Gelegenheit, den Menschen und Manager und seine Geschäftspolitik im komplexen System "Deutsche Bahn" näher kennenzulernen. Von Hause aus Maschinenbauingenieur wurde Hartmut Mehdorn 1999 nach einer steilen Karriere über Airbus, MBB, DASA und Heidelberger Druckmaschinen AG, die er an die Börse geführt hat, von Gerhard Schröder als Vorstandsvorsitzender in den Vorstand der Bahn AG berufen. Dort sollte er die 1994 begonnene Reform weiter vorantreiben. Die abgedruckten Zahlen belegen, dass das dem Mann, dem ein hemdsärmeliger Führungsstil nachgesagt wird, unter betriebswirtschaftlichen Gesichtpunkten gelungen ist. Die vorgetragenen Argumente gegen den von ihm betriebenen integrierten Börsengang der Bahn kann der Bahnchef allerdings nicht alle überzeugend widerlegen. Nach der Lektüre blieb ein ungutes Gefühl bei der Besprecherin zurück, die das Buch auf einer Bahnfahrt komplett lesen konnte - dank einer 2-stündigen Verspätung (es wurde an dem Tag nicht gestreikt). (2)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Diplomat wollte ich nie werden" : ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg



    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    223 S. , 205 mm x 125 mm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    85.06
    DDC:    380 / 650
    RVK:    QP 380 / QR 820



    INDUSTRY DIPLOMAT

    Walker, Karen | Online Contents | 2014


    Bitter Diplomat CD

    Opel / Bitter | Kraftfahrwesen | 1976


    Was der Markt nicht wollte

    British Library Online Contents | 2012


    Opels schoenster Diplomat. Opel Omega

    Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1999