Ohne Eisenbahnen, die schnelle und großräumige Transporte von Truppen und Material ermöglichten, wäre der 1. Weltkrieg so nicht möglich gewesen. Auf 400 klein bedruckten Seiten wird die Rolle der Bahnen dokumentiert. Trotz des umfangreichen Materials bleibt die Übersichtlichkeit bewahrt durch eine gute Gliederung, angemessene Illustrationen und unterschiedliche typografische Gestaltung, die immer erkennen lässt, ob es sich um einen Text des Autors, Zitate aus gedruckten Quellen oder um Aktenauszüge handelt. Knipping, bekannt für kenntnisreiche bahnhistorische Werke, gelingt eine sehr sachliche Darstellung des Themas. Lediglich im Vorwort und im Eingangskapitel bewertet er den Krieg als das, was er war: sinnlos und grausam. Deshalb, so betont er ausdrücklich, sei sein Buch kein Nachschlagewerk, keine Datensammlung und kein Bildband mit verbindenden Texten, sondern die Erzählung eines Dramas. Das Buch kann als Standardwerk zum Thema betrachtet werden. Es kann entweder bei "Technik" oder "Geschichte" eingestellt werden. (2) (Günter Buhl)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahnen im Ersten Weltkrieg



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    399 S , 30 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :