Über das Leben auf der Straße läßt sich eine Menge sagen, man muß nur darauf kommen: Autobegeisterung, Reaktion auf Unfälle, Flaniergehabe, Straßenprotest, Prostitution, Missionierung, Straßenfeste, Selbstdarstellung der Jugend- und Alternativszene z.B. Sehr ausführliche, z.T. auch recht ausgewalzte Beiträge auf unterschiedlichem Abstraktionsniveau (Begriffe wie "automobile Inklusion", "Versportlichung" oder "Festivalisierung" sprechen für sich selber) sind z.T. für Schülerarbeiten ausgesprochen brauchbar, anderes richtet sich an sozial- oder kulturwissenschaftliche Insider. (3) (LK/HH: Reimers)


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Straße und Straßenkultur : interdisziplinäre Beobachtungen eines öffentlichen Sozialraumes in der fortgeschrittenen Moderne


    Beteiligte:
    Hohm, Hans-Jürgen (Herausgeber:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    334 S. , 21 cm



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :


    Interdisziplinäre Entwicklung von neuartigen Fahrzeugkonzepten für Straße und Schiene

    Schier, Michael / Kopp, Gundolf / Köster, Frank | Tema Archiv | 2013


    Begegnungsraum Strasse : städtebauliche Überlegungen zum öffentlichen Raum

    Schelling, Claude / vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich | SLUB | 2018


    Moderne Bremssysteme der Schiene und Straße

    Schuler, Hermann | TIBKAT | 1968


    Begegnungsraum Strasse : städtebauliche Überlegungen zum öffentlichen Raum

    Schelling, Claude / vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich | TIBKAT | 2018