Chronik -- Schadstoffe und ihre Wirkung -- Testverfahren -- Abgasreinigung, Steuergeräte und Abschalteinrichtungen -- Recht -- Politik -- Wirtschaftliche Folgen.Dieses kleine Buch stellt Hintergründe zum Abgasskandal dar, z. B. welche Schadstoffe kritisch sind, wie Motorsteuergeräte, Abgasrückführung und Abgasnachbehandlung funktionieren, wie Manipulationen auf dem Prüfstand möglich sind, mit welchen Fahrzyklen getestet wird und in welchem rechtlichen und politischen Umfeld dies lange Zeit unbemerkt mit unterschiedlichen Konsequenzen in der EU und den USA geschehen konnte. Es werden Maßnahmen vorgestellt, mit denen Fahrzeuge auch real gesetzliche Grenzwerte einhalten können und wie Manipulationen zukünftig rechtlich und politisch verhindert werden können. Dem Leser werden durch Literaturhinweise zusätzliche Details erschlossen. Der Inhalt Chronik Schadstoffe und ihre Wirkung Testverfahren Abgasreinigung, Steuergeräte und Abschalteinrichtungen Recht Politik Wirtschaftliche Folgen Die Zielgruppen Dozenten und Studenten technischer, juristischer und politischer Studiengänge Politiker, Entscheidungsträger und interessierte Laien Der Autor Prof. Dr.-Ing. Kai Borgeest war bis 2003 bei der Robert Bosch GmbH im Bereich Diesel Systems tätig. Seit 2003 leitet er das Zentrum für Kfz-Elektronik und Verbrennungsmotoren an der TH Aschaffenburg.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Manipulation von Abgaswerten : technische, gesundheitliche, rechtliche und politische Hintergründe des Abgasskandals


    Beteiligte:
    Borgeest, Kai (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2023


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (XVI, 121 Seiten, 9 Abb., 5 Abb. in Farbe)




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    52.35 / 43.62
    RVK:    ZO 4240