E-learning has been a standard preparation tool for the driving test for many years. This thesis examines how the implementation of this teaching approach has changed the curriculum for the learners and teachers. The author's restructuring proposals for the theoretical driving lessons are based on obtained research results. In the context of the driving training, the concept of blended learning serves as a methodical, educationally relevant combination of face-to-face learning and e-learning is developed and explained. E-Learning ist seit vielen Jahren ein Standard in der Vorbereitung auf die Fahrprüfung. Diese Dissertation untersucht, wie die Integration dieses Lernformats das Curriculum für die Lernenden und Lehrenden verändert hat. Auf der Grundlage seiner Untersuchungsergebnisse macht der Autor Vorschläge für die Umgestaltung des theoretischen Unterrichts. Dabei wird das Konzept des Blended Learning als planvolle Kombination von Präsenzunterricht und E-Learning für die Fahrausbildung erziehungswissenschaftlich fundiert entwickelt und begründet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Blended Learning in der Fahrausbildung : Begründungskontexte - Einflussgrößen - konstituierende Merkmale


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2016


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (282 Seiten)



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :


    Fahrausbildung für Behinderte

    Zawatzky, Bernd | TIBKAT | 2005



    Fahrausbildung in Europa

    Online Contents | 1996


    Fahrausbildung für Behinderte

    Zawatzky, Bernd | SLUB | 2005


    Fahrausbildung mit dem Schuetzenpanzer BMP

    Hess,K.H. / Hartwig / Nat.Volksarmee | Kraftfahrwesen | 1982