Kabel und Leiter -- Verbindungstechniken wie Löten -- Crimpen und Schweißen -- Hochfrequenzleitungen -- Thermische Modellierung -- Sicherungen und Schutzschalter -- Halbleiter für Bordnetzanwendungen -- Kabelsatzprüftechnik.In einem modernen Fahrzeug sind einige hundert Meter an Leitungen und Kabel verlegt. Einige tausend Kontaktstellen sind erforderlich, um die elektrischen Funktionen sicherzustellen. Mit jedem neuen elektronischen Produkt im KFZ wächst auch das Bordnetz an und erfordert immer höhere Anstrengungen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit im Powermanagement. In diesem Buch findet sich neben den aus der Elektrotechnik und Werkstoffkunde bekannten Grundlagen auch ein spezielleres Kapitel (Kap. 5) zur wärmtechnischen Auslegung von Leitungen und Bordnetzkomponenten. Das theoretische Fundament dieses Kapitels wird durch einige Sätze aus der Differentialgeometrie und der Signaltheorie gelegt. Es wird aber auch Wert darauf gelegt, die Erkenntnisse für den Entwickler anzuwenden. Der Praxisbezug wird auch durch Übungs- bzw. Klausuraufgaben aus der Vorlesung „Bordnetze und Leistungshalbleiter“ untermauert. Der Inhalt Kabel und Leiter - Verbindungstechniken wie Löten - Crimpen und Schweißen - Hochfrequenzleitungen - Thermische Modellierung - Sicherungen und Schutzschalter - Halbleiter für Bordnetzanwendungen - Kabelsatzprüftechnik. Die Zielgruppe Bachelor- und Masterstudenten der Fahrzeugelektronik und Fahrzeugtechnik sowie Ingenieure der genannten Disziplinen Der Autor Prof. Dr. Gerhard Babiel lehrt seit 1994 an der FH Dortmund im Studiengang Fahrzeugelektronik. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Hochstromkomponenten und Powermanagement für Kfz-Bordnetze.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bordnetze und Powermanagement : Thermische Modellbildung für elektrische und elektronische Bauelemente


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XII, 147 S. 101 Abb. in Farbe, digital)




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :