Einführung -- Netzwerkmanagement und Disposition -- Aufträge und Bedarfsarten -- Dynamische Bedarfsprognose -- Lieferzeiten und Termintreue -- Lagerbestand und Nachschubstrategien -- Lieferfähigkeit und Sicherheitsbestand -- Minimale Logistikkosten -- Logistische Sortimentseinteilung -- Auftrags- und Fertigungsdisposition -- Dynamische Lagerdisposition -- Disposition bei begrenzter Produktionsleistung -- Nullpunktverfahren für hypersporadischen Bedarf -- Netzwerkdisposition und Ressourcenplanung -- Datenbedarf und Logistikcontrolling -- Organisation und Implementierung -- Simulationstools -- Sachwortverzeichnis.Die dynamische Disposition der Aufträge, Bestände und Ressourcen in den Beschaffungs- und Versorgungsnetzen ist der Schlußstein des Supply Chain Management. Sie sichert marktgerechte Lieferzeiten, ermöglicht kostenoptimale Lieferfähigkeit und verhindert überhöhte ebenso wie unzureichende Bestände. In diesem Buch werden die Strategien, Algorithmen und Verfahren der dynamischen Auftrags-, Bestands- und Fertigungsdisposition entwickelt und allgemein verständlich beschrieben. Das Erreichen der angestrebten Ziele wird anhand von Beispielen durch Simulationsrechnungen demonstriert. Daraus resultiert ein konsistentes Regelwerk zur Organisation und Implementierung der dynamischen Disposition, das für alle Branchen geeignet ist und sich in vielen Unternehmen aus Industrie und Handel bestens bewährt hat. Die neu bearbeitete und erweiterte 3. Auflage eröffnet viele Potentiale zur Serviceverbesserung und Kosteneinsparung. Sie beantwortet alle wesentlichen Fragen der Disposition, wie Auftragsfertigung oder Lagerfertigung, zentrale oder dezentrale Disposition, Bedarfsprognose, kostenoptimale Nachschubmengen, Lieferfähigkeit und Sicherheitsbestände, kurze Lieferzeiten und Termintreue, abgestimmte Auftrags- und Fertigungsdisposition, virtuelles Zentrallager, Netzwerkdisposition und Disposition bei hypersporadischem Bedarf. Dieses Fachbuch ist zugleich ein neutrales Lastenheft für die Implementierung der dynamischen Disposition als Unterprogramm, Anpassung oder Ergänzung vorhandener oder zu beschaffender Dispositionssoftware. Außerdem enthält es Auswahlkriterien für das jeweils optimale Dispositionsverfahren und Algorithmen zur selbstregelnden Einstellung der Dipositionsparameter. Über das Verlagsportal http://extras.springer.com sind die verwendeten Simulations- und Kalkulationsprogramme in MS-EXCEL erhältlich.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dynamische Disposition : Strategien, Algorithmen und Werkzeuge zur optimalen Auftrags-, Bestands- und Fertigungsdisposition


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    Online-Ressource (XVI, 283S. 68 Abb, digital)




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    QP 500 / QH 463 / QP 530
    BKL:    85.32




    Dynamische Prüfungen von Rollenachslagergehäusen Typ Y 25 : Auftrags-Nr. 8-32.603/8-000

    Zentralinstitut für Ökonomischen Metalleinsatz | SLUB | 1988




    Ordered-Search-Algorithmen zur rechnergestützten Disposition von Eisenbahnbetriebsabläufen

    Dannenberg, Hartmut / Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -Betrieb, Universität Hannover | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1986