Die Wiener Stadtbahn war ein öffentliches Nahverkehrsmittel und existierte unter diesem Namen von 1898 bis 1989. Sie zählt zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner. Ihre Strecken sind nun Teil der U-Bahn-Linien U4 und U6 sowie der S-Bahn-Linie S45. Die 1899–1901. Am 16. Oktober 1925 wurde die von der Stadt Wien 1924 übernommene und elektrifizierte Wiener Stadtbahn in das Tarifsystem der Straßenbahn aufgenommen.


    Zugriff

    Weiterleitung zur SLUB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    90 Jahre Wiener elektrische Stadtbahn


    Weitere Titelangaben:

    Neunzig Jahre Wiener elektrische Stadtbahn


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2015


    Anmerkungen:

    (2015), 6, Seite 272-275
    year:2015


    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    RVK:    ZO 5460



    Die Wiener elektrische Stadtbahn

    Spängler, Ludwig | SLUB | 1988


    Wiener Stadtbahn : 90 Jahre Stadtbahn, 10 Jahre U-Bahn

    Horn, Alfred ;Bader, Peter | SLUB | 1988


    Elektrisierung der Wiener Stadtbahn

    Österreichische Siemens-Schuckert-Werke | SLUB | 1925