Datenstrom D umfasst die Metainformationen zu den gebietsbezogenen Beurtei-lungsmethoden, die sich aus dem Beurteilungsregime (Datenstrom C) ergeben. Für die ortsfesten und orientierenden Messungen sind das stoffspezifisch die Metainformationen zu den Messstationen, wie Name, Code, Messkonfiguration, Stationsklassifikation, Datenqualitätsziele usw. Die Verknüpfung zu den Beur-teilungsgebieten (Datenstrom B) erfolgt über die Koordinaten der Messstationen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luftqualitätsdaten (Datenstrom D) - Beurteilungsmethoden 2014 (Datensatz)


    Beteiligte:
    Umweltbundesamt (Herausgeber:in)

    Erscheinungsdatum :

    2022-06-26


    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Luftqualitätsdaten (Datenstrom D) - Beurteilungsmethoden 2017 (Datensatz)

    Umweltbundesamt | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff

    Luftqualitätsdaten (Datenstrom D) - Beurteilungsmethoden 2015 (Datensatz)

    Umweltbundesamt | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff

    Luftqualitätsdaten (Datenstrom D) - Beurteilungsmethoden 2013 (Datensatz)

    Umweltbundesamt | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff

    Luftqualitätsdaten (Datenstrom D) - Beurteilungsmethoden 2019 (Datensatz)

    Umweltbundesamt | Mobilithek | 2022

    Freier Zugriff

    Luftqualitätsdaten (Datenstrom D) - Beurteilungsmethoden 2021 (Datensatz)

    Umweltbundesamt | Mobilithek | 2023

    Freier Zugriff