Der interoperable INSPIRE-Datensatz gibt einen Überblick über die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms in Brandenburg gemäß der Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie). Diese fordert von den EU-Mitgliedstaaten die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm. Demzufolge waren bis zum 30. Juni 2007 im Rahmen der 1. Stufe strategische Lärmkarten auszuarbeiten. Diese sind in einem Fünf-Jahres-Turnus zu überarbeiten und zu aktualisieren. Die gegenständlichen Daten umfassen die 2. Stufe der EU-Lärmkartierung (2012). Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert umfasst dies die beiden Lärmindizes LDEN und LNight. Es erfolgte eine Schematransformation in das INSPIRE-Zielschema Gesundheit und Sicherheit. Der Datensatz ist Grundlage der interoperablen INSPIRE-Darstellungs- (WMS) und Downloaddienste (WFS): Strategische Lärmkarten für Straßen in Brandenburg 2012 – Interoperabler INSPIRE View-Service (WMS-HH-LAERMKBB2012) Strategische Lärmkarten für Straßen in Brandenburg 2012 – Interoperabler INSPIRE Download-Service (WFS-HH-LAERMKBB2012)


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Human Health And Safety / Strategische Lärmkarten für Straßen in Brandenburg 2012


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2024-04-16


    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Strategische Lärmkarten für Straßen 2012 für das Land Brandenburg

    Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Human Health And Safety / Strategische Lärmkarten für Straßen in Brandenburg 2017

    Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Strategische Lärmkarten für Straßen 2017 für das Land Brandenburg

    Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff