Das Digitale Landschaftsmodell 50 (DLM50) beschreibt die Landschaft in Form von topographischen Objekten und stellt einen präsentationsneutralen, objektbasierten Vektordatenbestand dar. Es wird automatisiert aus dem Digitalen Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) abgeleitet und unterscheidet sich von diesem durch eine einfachere Strukturierung und eine geringere Datenmenge. Das Standard-Datenaustauschformat für Daten im AAA-Modell ist die Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS). Der Abruf im Format NAS steht zur Verfügung. Das Ausgabeformat Shape steht voraussichtlich Mitte Mai 2024 wieder zur Verfügung. Der Aktualisierungszyklus beträgt einen Monat. Stand der Daten: 31.03.2024.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Digitales Basis-Landschaftsmodell

    Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) | Mobilithek | 2023

    Freier Zugriff

    Digitales Basis-Landschaftsmodell - Objektbereich Verkehr

    Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Digitales Basis-Landschaftsmodell - Objektbereich Gewaesser

    Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Digitales Drehzahlmessgeraet.

    unbekannt | Kraftfahrwesen | 1975


    Digitales Displaysystem

    FEDER DIETER / HEIL MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff