Dieses Datenangebot umfasst die Temperaturmessdaten der LoRaWAN-Sensoren (infraTest), welche im Bült (Stadt Münster) verbaut wurden. Dies beinhaltet Informationen der Temperaturmessungen in 20-Minuten-Intervallen im Straßenaufbau in den Tiefen von 1 cm, 5 cm, 10 cm, 15 cm, 20 cm und 25 cm. Im Rahmen des mFUND-Projektes DaRkSeit (Datenbasierte Bewertung der Resilienz kommunaler Straßeninfrastruktur) wurden an verschiedenen Standorten in der Stadt Münster permanent arbeitende Sensoriken für die Messung der Temperatur und der Verkehrsbelastung in die jeweiligen Fahrbahnen eingebracht. Die dabei gewonnenen Messdaten der Temperaturen im Asphaltoberbau sowie der örtlichen Verkehrsbelastung stellen eine Basis für die Entwicklung eines echtzeitbasierten Berechnungsmodells für die Zustandsbewertung kommunaler Straßen dar. Die Standorte der Temperatur- und Weigh-in-Motion-Messstationen innerhalb der Stadt Münster decken dabei ein repräsentatives Spektrum der verschiedenen innerstädtischen Ausprägungen der maßgeblichen Einflussgrößen auf den Straßenoberbau, also des Klimas und des Verkehrs, ab. Klimaprofil Messstation Bült: Stadt- bzw. Innenstadtklima Messtiefen LoRaWAN-Sensoren: 1 cm, 5 cm, 10 cm, 15 cm, 20 cm, 25 cm Messintervall: 20 min Am mFUND-Projekt DaRkSeit beteiligte Institutionen: Uhlig & Wehling GmbH, Ingenieurgesellschaft Amt für Mobilität und Tiefbau, Stadt Münster Ingenieurgesellschaft PTM Dortmund mbH Institut Stadtbauwesen und Straßenbau, Technische Universtät Dresden


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    mFUND-Verbundprojekt DaRkSeit - Temperaturmessdaten Bült (Stadt Münster) - LoRaWAN-Sensoren


    Beteiligte:

    Medientyp :

    Forschungsdaten


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Unbekannt