Ob Spitzbergen, Grönland, Tropen oder Südspitze Amerikas - der Einsatz für die Wissenschaft hat das Forschungsflugzeug Dassault Falcon 20E schon an die unterschiedlichsten Plätzen der Welt geführt. Seit 35 Jahren fliegt die Falcon für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). In dieser Zeit hat sie zur Klärung vieler Fragen der Atmosphärenforschung beigetragen und sich weltweit etabliert. Trotzdem ist ein Ruhestand noch nicht in Sicht - weitere Missionen sind geplant.


    Zugriff

    Zum TIB AV-Portal


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Forschungsflugzeug Falcon ist seit 35 Jahren beim DLR


    Untertitel :

    Documentation/Report



    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    42MB, 00:05:46:00



    Medientyp :

    Audiovisuelles Material


    Format :

    Audiovisuelles Material


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :



    Vorschau

    Preview Image