DLR testet Solarflugzeug für Weltumrundung Einmal mit der Kraft der Sonne um die Erde fliegen und dabei Kontinente und Ozeane überwinden. Diesem bisher unerreichten Ziel stellt sich das Projekt SolarImpulse. Mit einem extrem leichten Flugzeug bedeckt von Solarzellen und angetrieben von vier Elektropropellern soll dieses fliegerische Wagnis 2015 gelingen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in einem rund zweiwöchigen Standschwingungsversuch bis Anfang April das Strukturverhalten des Leichtbaufliegers untersucht. Damit erhalten die Solarflugpioniere aus der Schweiz wertvolle Informationen über das zukünftige Flugverhalten ihres Prototyps. Ein wichtiger Schritt für den Flug um die Welt.


    Zugriff

    Zum TIB AV-Portal


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DLR testet Solarflugzeug für Weltumrundung


    Untertitel :

    Experiment/Model Test



    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    207MB, 00:06:06:08



    Medientyp :

    Audiovisuelles Material


    Format :

    Audiovisuelles Material


    Sprache :

    Deutsch




    Bosch testet Autobahnpilot

    Bosch,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    VAG testet Brennstoffzellenbus

    Freudling,E.K. / Schwarm,F. / Gruber,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2002


    Opel testet Pulverklarlack

    Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1994



    NASDA testet HSFD

    Online Contents | 2003



    Vorschau

    Preview Image