Weite Teile des griechischen Bahnnetzes werden unter finanzieller Beteiligung der Europäischen Gemeinschaft und eigener nationaler Fonds modernisiert. Zur Unterstützung und Durchführung dieses Vorhabens wurde ein Tochterunternehmen der Griechischen Bahn - ERGOSE - mit dem Ziel gegründet, innerhalb von fünf Jahren ein selbständiges Unternehmen aufzubauen. Unterstützt wird ERGOSE im Projektmanagement durch ein europäisches Konsortium. Bereits vorhandene Strecken werden in der Linienführung und im Unterbau verbessert. Neue Strecken werden für hohe Entwurfsgeschwindigkeiten gebaut. Alle Maßnahmen erfordern eine Reihe von Kunstbauten wie Brücken und Tunnel. Die Hauptstrecke Athen - Thessaloniki wird elektrifiziert. Alle Neu- und Umbaustrecken werden mit neuer Signal- und Sicherheitstechnik ausgerüstet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das griechische Eisenbahnnetz



    Erschienen in:

    Felsbau ; 17 , 5 ; 342-346


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das griechische Eisenbahnnetz

    Möhrke, W. / Balouris, G. | Tema Archiv | 1999



    Das Eisenbahnnetz Niedersachsens

    Blum, Otto | SLUB | 1933



    Transporttechnologie im Eisenbahnnetz

    Brückner, Eberhard | SLUB | 1988