Im Rahmen des Verbundprojektes INTESOL (Integrale Planung solaroptimierter Gebäude) hat das Institut für Industrielle Bauproduktion eine internetbasierte Telekooperationsplattform entwickelt, die modernste Technologien aus dem Bereich der computergestützten Teamarbeit (CSCW=Computer Supported Cooperative Work) mit innovativen organisatorischen und methodischen Konzepten verbindet. Die auch als "Virtueller Projektraum" bezeichnete Plattform bildet die Basis einer Vernetzung intellektueller, technischer und informationeller Ressourcen und stellt ein virtuelles Projektbüro zur Verfügung, in dem alle am Projekt Beteiligten entsprechend ihrer Rollen effizient und vom System unterstützt zusammenarbeiten können. Das System basiert auf einem Kooperationsmodell, das den Planern den einfachen und klaren Aufbau und die Weiterentwicklung der Projektorganisation unter Einbeziehung von Ziel- und Aufgabendefinitionen, Verantwortlichkeiten, eingesetzten Werkzeugen sowie Kommunikations- bzw. Koordinationsbeziehungen erlaubt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der "Virtuelle Projektraum"


    Untertitel :

    Eine internetbasierte Plattform zur Integralen Planung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Projektraum BALTSprojects

    Online Contents | 2014


    VIRTUELLE-KAMERA-STEUERUNGSEINRICHTUNG, VIRTUELLE-KAMERA-STEUERUNGSVERFAHREN UND VIRTUELLE-KAMERA-STEUERUNGSPROGRAMM

    YOKOSUKA YUSUKE / TSUKITANI TAKAYUKI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Virtuelle Fahrschule

    PAUL BRIAN D / WASSEF ANDREW / LAZAR II WALTER M | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Virtuelle Messgeräte

    Schmitt, Robert | IuD Bahn | 2008


    Virtuelle Fahrwerkabstimmung

    Bedük, Mustafa Durukan / Technische Universität Braunschweig / Shaker Verlag | TIBKAT | 2017