Viele Untersuchungen zum Kombinierten Güterverkehr Straße-Schiene (KV) beschäftigen sich mit technischen Optimierungspotentialen. Eine Analyse des heutigen Forschungsstandes weist jedoch auf die bislang noch unzureichende Zusammenarbeit unter den an einer solchen multimodalen Verkehrskette beteiligten Unternehmen hin. Unabhängig von einer interessenpolitisch geprägten Sicht wird in dem Beitrag auf der Basis eines aktuellen Schwachstellenprofils der derzeitige Forschungsstand zu dieser Thematik beleuchtet. Als Folge daraus ergeben sich Hinweise auf bisher wenig beachtete Forschungsfelder, die zur Effizienzsteigerung des "Systems KV" führen. Der Beitrag stellt einführend die beteiligten Unternehmen am KV vor, schildert die technischen und historisch-politisch bedingten Ursachen für das schlechte Abschneiden des KV und berichtet über bisherige wie auch gegenwärtige Forschungsschwerpunkte zum Thema KV. Der KV kann verkehrssystem- und marktbedingt nicht die alleinige Lösung für die Probleme des europäischen Güterfernverkehrs sein. Jedoch sind auf den ihm affinen Verkehrsmarktsegmenten weit höhere Anteile möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kombinierter Verkehr Straße-Schiene



    Erschienen in:

    Internationales Verkehrswesen ; 51 , 12 ; 558-560, 562-563


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch