Die strategische Organisation sowie die gezielte Bereitstellung betrieblicher, markt- und kundenrelevanter Dokumente ist einer der Schlüsselfaktoren für die Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Um die Informationsflut in den Griff zu bekommen, bedarf es softwaretechnischer Maßnahmen zur besseren Nutzung des vorhandenen Wissens, wozu das Dokumentenmanagement eine unabdingbare Vorraussetzung darstellt. Eine Definition des IAO (Fraunhofer Instituts Arbeitswissenschaft und Organisation), Stuttgart, lautet: "Dokumentenmanagement umfasst das Scannen, Erstellen, Verwalten, Weiterleiten, Ablegen, Archivieren, Abrufen und Suchen. Es hat zum Ziel, die Produktivität durch eine Verkürzung der Dokumentendurchlaufzeit und eine sofortige Bereitstellung notwendiger Informationen zu erhöhen." das IAO hat ermittelt, dass durch Einsatz eines DMS (Dokumentenmanagement-Systems) die Kosten für die Archivierung und Recherche eines Vorgangs von 15 DM auf 0,32 DM reduziert werden können. In dem Beitrag werden das DMS ScanView und die Client-Server-Lösung Fulcrum der daa Systemhaus AG vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Informationsflut beherrschen


    Beteiligte:
    Wenzel, Ingo (Autor:in)

    Erschienen in:

    wissensmanagement ; 1 , 1 ; 29-31


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Informationsflut bündeln

    Walther-Klau, Ellen | IuD Bahn | 2003


    Die Informationsflut kanalisieren

    Rüttger, Martin / Sander, Hartmut / Friemuth, Ulrich | IuD Bahn | 1997


    Informationsflut unter Kontrolle - Mensch Maschine Schnittstellen

    Hauri,S. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2010