Die Ursachen für Unregelmäßigkeiten im Schienenpersonenverkehr in Dänemark lagen im Juni 1999 (beispielhaft) zu 34% beim Netz ("Infrastrukturverwalter"=banestyrelsen), zu 45% beim Betreiber DSB (Dänische Staatsbahnen), zu 13% bei den Reisenden (Umsteiger) und zu 8% bei externen Einwirkungen. Das Netz garantiert den DSB für seinen Verantwortungsbereich, dass 93% der Züge keine Verspätung über 5 min haben werden: S-Bahn 95% Pünktlichkeit bei höchstens 2 min Verspätung. Wegen dieses Vertrages ist das Messen und Registrieren der Verspätungen wichtig, besonders wenn andere Betreiber das Schienennetz nutzen und bei Mängeln am Fahrweg mit Ausgleichsforderungen kommen werden. Das Netz arbeitet an einem Projekt: "Qualitätssicherung des Fahrwegs".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedre registreringer og målinger som led i kampen mod forsinkelser


    Weitere Titelangaben:

    Besserers Registrieren und Messen als Mittel im Kampf gegen Verspätungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Dänisch




    Tegn på bedre tider for DSBs godstransport

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 1998


    Grobund for bedre miljo pa stationerne

    Frii, Soren | IuD Bahn | 1994




    Datasheet Hansa Kampen

    Online Contents | 1998