Gleis-Erde-Potentiale, in der Euronorm 50 122-1 als Schienenpotentiale bezeichnet, sind treibende Spannungen für Streuströme. Wird Leistung vom Unterwerk zum Zug übertragen, so treten sowohl am speisenden Unterwerk als auch am momentanen Zugstandort Gleis-Erde-Potentiale auf. Es wird untersucht, wie hoch Schienenpotentiale und Streuströme bei Hochleistungs-Gleichstrombahnen für den Nahverkehr sind und welche Gefährdung durch Schienenpotentiale im Betriebs- und im Kurzschlussfall entstehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Track-earth-voltage and electrosensitive safety in DC suburban railway area


    Weitere Titelangaben:

    Gleis-Erde-Spannung und Elektrosicherheit im Bereich von Gleichstrom-S-Bahnen



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 97 , 11 ; 384-389


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Track-earth-voltage and electrosensitive safety in DC suburban railway areas

    Kontcha, A. / Schmidt, P. | British Library Online Contents | 1999




    new electrosensitive traffic light using fuzzy neural network

    Hong, Yon-Sik / Jin, Hyunsoo / Park, Chong-Kug | Tema Archiv | 1999


    Suburban railway electrification

    Engineering Index Backfile | 1935