Seit mehr als 10 Jahren werden in ISO und CEN Normentwürfe zum manuellen Heben und Tragen von Lasten entwickelt. Es liegen nun in ISO und CEN zwei Normentwürfe zu diesem Thema vor. Während sich der von der EU GD III beauftragte CEN Entwurf im Rahmen der Maschinenrichtlinie an den Konstrukteur von Maschinen wendet und ihm Leitregeln bei der Maschinengestaltung bezüglich des manuellen Heben und Tragens von Lasten vorgibt, sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zielgruppen des ISO Entwurfes. Die ISO Norm zielt auf die Gestaltung der Arbeitsplätze bei der Nutzung der Maschine. Der Beitrag beschreibt die Normungsregeln bei CEN und ISO und gibt wesentliche Inhalte der Normentwürfe wieder, zeigt die Beziehungen zwischen CEN und ISO in diesem Themenbereich auf und ordnet beide Entwürfe in das System dualer Arbeitssicherheit in Europa ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäische und internationale Normungsaktivitäten in den Bereichen Arbeitssicherheit und Ergonomie dargestellt am Beispiel des manuellen Lastenhandhaben


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Beitrag der Ergonomie zur Arbeitssicherheit

    Rohmert,W. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Inst.f.Arb.-Wiss. | Kraftfahrwesen | 1976



    Ergonomie aeronautique et ergonomie automobile

    Santucci,G. | Kraftfahrwesen | 1987



    Arbeitssicherheit

    Online Contents | 1998