Die neue Öresundverbindung zwischen Malmö und Kopenhagen, die im Sommer 2000 fertig ist, wird zwei Ballungszentren miteinander verschmelzen lassen. Von der neuen Verbindung wird erwartet, dass sie der wirtschaftlichen Entwicklung neue Dynamik verleiht. Der Artikel zeigt die Diskussion, die zur Zeit zum Thema "Maut" geführt wird. Ziel war eine ausgegliche Tarifierung, die die Fährpreise und den Eisenbahnverkehr berücksichtigt. Durch die zu hoch angesetzten Mautgebühren (ein schwerer Lkw zahlt für die Einzelfahrt 116,7 EUR - ohne Rabatt) fürchtet die Wirtschaft, dass eine Anbindung des Wirtschaftsraumes nicht wirklich stattfinden würde. Vorgeschlagen wird daher, die Maut zu senken und dafür die Tilgungsfrist von 30 Jahren zu erhöhen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zu hohe Maut gefährdet wirtschaftlichen Erfolg


    Untertitel :

    Die Gebührenordnung der Öresundbrücke ist in die Kritik geraten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfolg der Verkehrspolitik gefährdet

    Kerth, Steffen | IuD Bahn | 2007


    Nachhaltigkeit bringt wirtschaftlichen Erfolg

    Wohlfahrt, Matthia | IuD Bahn | 2011




    Dauerbrenner: Maut

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997