Vor einem Jahrhundert schlossen sich in Frankreich die Erbauer von Eisenbahnfahrzeugen zusammen, um dann im Jahr 1963 die heutige FIF (Fédération de l'Industrie Ferroviaire = Verband der Eisenbahnindustrie) zu bilden. Es wird aus dessen Sicht die Entwicklung des Schienenverkehrs von der Dampflokomotive, den Reisezug- und Güterwagen aufgezeigt. Auch der in den 70er Jahren entwickelte TGV zählt dazu. Der Artikel beschreibt die Leistungen der 100jährigen Entwicklung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aux origines de la FIF: les enjeux récurrents de l'industrie ferroviaire


    Weitere Titelangaben:

    Zu den Quellen der FIF: Die sich immer wiederholenden Einsätze der Eisenbahnindustrie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Le Rail ; 77 ; 34-37


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    L’industrie ferroviaire française en 2013

    Audoux, Jean-Pierre | IuD Bahn | 2013


    Le bouleversements de l'industrie ferroviaire

    Leborgne, Guillaume | IuD Bahn | 2004



    L’industrie ferroviaire européenne en 2013

    Citroên, Philippe | IuD Bahn | 2013