Der Rhein-Main-Airport ist mit einem Jahresaufkommen von rund 1,4 Mio t die führende Aircargo-Drehscheibe Europas. Die Perspektiven des Flughafens im Luftfrachtverkehr werden geschildert. Die Flughafen Frankfurt/Main AG (FAG) konnte 1997 ihr neues Frachtzentrum eröffnen und den Traum einer CargoCity Süd verwirklichen. Damit wurde die Frachtkapazität Frankfurts mehr als verdoppelt. Die Lufthansa Cargo AG (LCAG) hat im neuen Frachtzentrum Spezialeinrichtungen wie das Perishable-Center, neue hochmoderne Regallagersysteme für Flugzeugladeeinheiten und das Top-Produkt "td.flash" etabliert. Die enge Verzahnung mit den verschiedenen Verkehrsträgern wie Bahn und Straße machen das Distributionszentrum am Frankfurter Flughafen zu einem idealen Standort, der europaweite Auslieferung am nächsten Tag und die Minimierung der Transportkosten verbindet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Airport im Mittelpunkt europäischer Logistiknetze


    Untertitel :

    Perspektiven des Frankfurter Flughafens im Luftfrachtverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch