Bei über 500 Fertigungsstätten und Kunden in mehr als 100 Ländern nimmt die Luftfrachtbeförderung für die Siemens AG, auch vor dem Hintergrund der weiter fortschreitenden Globalisierung, einen bedeutenden Stellenwert ein. Es werden die Anforderungen des Großverladers an den Luftfrachtverkehr beschrieben. Nur globale kundenspezifische Konzepte für den Verlader ermöglichen im wachsenden Wettbewerb eine Sicherung und den Ausbau der Marktposition, dies bedeutet eine verbesserte Logistikleistung zu reduzierten Logistikkosten. Um für den Konzern die bestmöglichen Resultate zu erzielen, wurde ein Projekt aufgesetzt, das die konsequente weltweite Bedarfsbündelung sowie den Aufbau eines konzernweiten Lieferantenmanagements zum Gegenstand hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Noch erheblicher Spielraum für Verbesserungen vorhanden


    Untertitel :

    Luftfracht aus Verladersicht / Am Beispiel der Siemens AG



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Spielraum noch nicht ausgeschöpft

    Sax, H. | Tema Archiv | 1990


    Potentiale genug vorhanden

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1995


    Spielraum für neue Konstellationen

    Gabler, Christiane | Online Contents | 2023


    Verbesserungen in den Modellprogrammen 1981 Gutes wurde noch besser

    BMW / Opel / Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 1980