Die Deutsche Bahn AG rüstet sich für ein neues Zeitalter: Im Jahr 2002 sollen eine völlig neue Signaltechnik und Steuerung 27000 km Eisenbahnstrecken versorgen. Die Technik dahinter basiert auf digitalem Mobilfunk. 32 europäische Eisenbahnverwaltungeen haben sich bereit erklärt, GSM-R (Global System für Mobile Communication-Rail) als internes Betriebsfunksystem einzuführen. Die Bahn wird rund 3 Mrd DM an Mannesmann Arcor für die zehnjährige Nutzung des von Arcor auf eigene Rechnung aufgebauten Netzes bezahlen. Das digitale Netz soll 150000 Terminals versorgen und eine extreme Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von 99,9% gewährleisten. Das Ziel ist: "Jeder soll mit jedem kommunizieren können."


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Über Funk stellen sich die Signale selbst


    Untertitel :

    Mobilfunk: Mannesmann Arcor baut Netz für die Bahn



    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 53 , 40 ; 28


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Signale per Helikopter stellen

    Abraham, Frank | IuD Bahn | 2005


    Signale per Helikopter stellen

    Abraham, Frank | Tema Archiv | 2005


    Signale stellen aus den Wolken

    Keles, Renate | Online Contents | 2007


    Signale stellen aus den Wolken

    Kele, Renate | IuD Bahn | 2007