Die Verkehrsforschung untersucht verstärkt Stellung und Definition des Freizeitverkehrs. Die Verkehrszwecke werden der besseren Operationalisierbarkeit wegen strukturiert und abgegrenzt. Eine auffällige Rahmenbedingung ist die ständige Zunahme des Freizeitverkehrs. Weitere gesellschaftspolitische Einflußgrößen, bisherige Forschungsdefizite bzw. Forschungsförderungsaktivitäten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) werden erläutert. Die Anlage enthält die "Bekanntmachung eines Forschungsschwerpunktes "Freizeitverkehr"" des BMBF.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Wege für den Freizeitverkehr



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 52 , 6 ; 261-265


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neue Wege im Freizeitverkehr NRW: bahn&bonus `04

    Richter, Sigrun / Beele, Uli | IuD Bahn | 2004


    Schwerpunkt Freizeitverkehr

    Schmermbeck, Sebastian | IuD Bahn | 2004


    Nachhaltiger Freizeitverkehr

    Meier, Ruedi | TIBKAT | 2000