Die eingleisige S-Bahnstrecke Schönholz-Hennigsdorf wurde im Jahre 1998 mit der Option für einen zweigleisigen S-Bahn-Betrieb ausgebaut. Eine nicht mehr standardisierte Stützmauer mußte abgebrochen werden. Um die bestehenden Bahngrenzen zu erhalten, war der Geländesprung mit einer begrünbaren geokunststoffbewehrten Steilböschung zu sichern. Als bewehrender Geokunststoff wurde das Geogitter "Tensar SR 80" gewählt. Die fertiggestellte geokunststoffbewehrte Steilböschung wird weiterhin meßtechnisch und visuell überwacht, um Aussagen zum Langzeitverhalten des Bewehrungsmaterials treffen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geokunststoffbewehrte Erde


    Untertitel :

    Bau der Steilböschung in Henningsdorf im Druckbereich von Eisenbahnverkehrslasten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Geokunststoffbewehrte Erde

    Liebernz, Klaus | Online Contents | 1999


    Heilige Erde

    Marcos, Sylvia | DataCite | 1970


    Erde und Kosmos

    Geffert, Michael | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2008


    Erde, Haus türlos

    Solms, Marylou | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1957


    Aus der Erde in die Erde. Kohlendioxid-Abtrennung aus Kohlekraftwerken

    Riensche, Ernst / Schiebahn, Sebastian / Li Zhao et al. | Tema Archiv | 2012