Zum Thema Mobilität und Beschäftigung legt der Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Franz Müntefering ein umfangreiches Papier mit Anregungen zur künftigen Verkehrspolitik vor. Die Mobilität der Gesellschaft erfordert ein effizientes Verkehrssystem. Ein hohes Verkehrsaufkommen erfordert eine gezielte Lenkung. Der neue Bundesverkehrswegeplan, Ausbau der Infrastruktur im Osten, Verkehrssicherheit, technologischer Vorsprung der Fahrzeugindustrie, Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen im Verkehrswesen, Straßenbenutzungsgebühr für LKWs sind einige Aspekte. Der Bahn kommt dabei als umweltfreundliches Verkehrsmittel eine besondere Rolle zu. Fortschritte auf dem Gebiet der Antriebs- und Bremstechnik sowie bei Hochgeschwindigkeits- und Neigezügen stellen die Bahnindustrie in den Vordergrund. Der Verkehrsträger Schiene soll deswegen auf nationaler und internationaler Ebene gestärkt werden. Fehlende intereuropäische Kooperation, verschiedene Strom- und Signalsysteme stellen allerdings ein Hemmnis dar und erfordern eine abgestimmte Reform der europäischen Bahnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilität als Grundlage für Innovation und Beschäftigung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch