Durch den Einsatz von automatischen Fahrzeugidentifikationssystemen (AFI-S) wird der Güterverkehrsträger Schiene quantitativ und qualitativ verbessert und für den Kunden attraktiver gestaltet. Autonome AFI-S zeigen gegenüber verteilten Systemen klare Vorteile, weil sie autonom im Bereich der Einzelfahrzeuge, Ganzzüge und Wagengruppen eingesetzt werden können. Verteilte Systeme haben ihre Vorteile im Bereich der Ganzzüge, weil sie nach der Master-Slave-Konzeption arbeiten und sich durch den geringen Energieverbrauch der Slaves auszeichnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatzmöglichkeiten von automatischen Fahrzeugidentifikationssystemen


    Untertitel :

    Qualitative und quantitative Verbesserung des Eisenbahngüterverkehrs durch automatische Fahrzeugidentifikation



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch