Der Geschäftsbereich Betrieb/Trassenmanagement ist der einzige zum Kerngeschäft zählende Infrastrukturbereich-Geschäftsbereich der ÖBB. BT übernimmt die Rolle des Netzmanagers und -betreibers, ist verantwortlich für die Betriebsabwicklung und deren Kosten sowie für die Betriebsqualität. Er koordiniert weiters die Trassennutzung, verkauft die Zugtrassen an die einzelnen Geschäftsbereiche und an Dritte, stellt Anlagen und Verschubleistungen zur Verfügung und legt die Ausbauerfordernisse fest. Hinzu kommt die Erstellung der betrieblichen Normen und die Sicherheit. BT hat die unternehmensinterne Bestellerkompetenz für alle Infrastrukturleistungen. Der Geschäftsbereich Betrieb/Trassenmanagement (BT) wird im Frühjahr 1999 in GB Netz umbenannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Organisationsstruktur der ÖBB


    Untertitel :

    7. Teil


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schienenverkehr aktuell ; 26 , 1 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Organisationsstruktur der ÖBB

    Great Britain | IuD Bahn | 1999


    Die Organisationsstruktur der ÖBB

    Deutsche Bahn AG | IuD Bahn | 1998


    Die Organisationsstruktur der ÖBB

    Verband der Elektrizitätswerke Österreich | IuD Bahn | 1999


    Die Organisationsstruktur der ÖBB

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1998


    Die Organisationsstruktur der ÖBB

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1998