Die Bahnreform, die Aufteilung des Unternehmens DB AG in fünf Gesellschaften, scheint sich sichtbar nachteiligt für die Zusammenarbeit der Bereiche auszuwirken, z.B. in der Aufteilung der Werke und Bw und der damit verbundenen Zuständigkeiten und anderer technischer Dienste. Auch scheinen Konkurrenzunternehmen von den "Trassen" der Bahn ferngehalten zu werden. Die neuen Selbstverpflichtungen "Motivieren - Informieren - Pünktlich sein" beinhaltet meist Selbstverständliches. Die Bahn sollte besser um kleine Verbesserungen bemüht sein, als große Programme zu verkünden. Ab Sommer 99 soll das neue Relationspreissystem für mehr Gerechtigkeit sorgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Defekte Heizung


    Untertitel :

    Durch Reorganisation und Sofortprogramme will die Bahn in Zukunft mehr Service bieten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 53 , 2 ; 76


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Defekte hören

    Schnell, Udo | IuD Bahn | 2006



    Sicherheit Defekte Stossdämpfer

    Online Contents | 1999



    Rekonstruktion ossärer Defekte

    Hauser, J. / Tilkorn, D. J. / Lehnhardt, M. et al. | British Library Online Contents | 2012