Die französische Stadt Montpellier (340.000 Einwohner) bestellte bei Alstom 28 Niederflurgelenkwagen, Typ Citadis 301, in einer Breite von 2,65 m und 64 bequemen Sitzen pro (klimatisiertes) Fahrzeug. Das gesamte Tramprojekt kostet 2, 18 Mrd. FFR. Es wird von der Stadt, vom Staat, von europäischen Banken und der Region finanziert. Mit Weltruhm dekorierte Industriedesigner entwarfen die neuen, zum kalten high-tech-Image kontrastierenden Innen- und Außenformen, deren Merkmale warme Farben und sanfte Schwünge sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Designertram für Montpellier


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 44 , 1 ; 41-42


    Erscheinungsdatum :

    1999-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hotelfachschule in Montpellier

    Rappel, Astrid | Online Contents | 2012


    Chaussee von Montpellier

    Norddeutscher Singkreis, Hamburg | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990


    Institutsgebäude in Montpellier

    Dottelonde, René | Online Contents | 1995


    Montpellier: a concrete tramway

    Abdo, J. | Online Contents | 1999