Eisenbahnbetrieb setzt voraus, daß das eingesetzte Personal entsprechend ausgebildet und qualifiziert ist, um Sicherheit zu gewährleisten. Mehrere Ansätze sind möglich: Man kann feste Bedingungen wie Mindestausbildung, Fahrprüfung, Vorschriftenkenntnis vorschreiben und überprüfen. Man kann aber auch der jeweiligen Gesellschaft vertrauen, die das Personal auswählt. Letzteres ist riskant, da auch neue Unternehmen gegründet werden, die Ausbildungskosten gering halten wollen. Für einen ungehinderten Zugang zum Netz sind deshalb einheitliche Regeln unumgänglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berufliche Kompetenzen im Rahmen der Interoperabilität


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 29 , 4 ; 8-12


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Berufliche Kompetenzen im Rahmen der Interoperabilität

    Preumont, J.-P.R. | Online Contents | 1998




    Interoperabilität

    Hourcade, Jean | IuD Bahn | 1997


    Fahrzeuginstandhaltung und Interoperabilität

    Jakobs, Manfred | Online Contents | 2005