Projektierung Bahnelektrifizierung beinhaltet auch Bahnrückstromführung und Erdung, dient Personen- und Anlagenschutz. Basis neue europäische Norm. Unterschiede zu Anlagen öffentlicher Energieversorgung mit Drehstrom. Begriffe und ausführliche Definition. Erfüllung Schutzkriterien durch ausreichende Dimensionierung Rückleitung und Erdungsanlage, ergibt auch verringerte Beeinflussung auf umgebende Anlagen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei AC- und DC-Bahnen. Behandlung bahnfremder Enrdungsanlagen. Besonderheiten bei Näherung, gemeinsamen Bahnhof und Kreuzung von AC- und DC-Bahnen. Blitzschutz der Oberleitung. Erforderliche Messungen vor Planung, bei Bau, Inbetriebnahme sowie während Betrieb.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnrückstromführung und Erdung bei Bahnanlagen


    Untertitel :

    Teil 1: Grundsätze


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 96 , 4 ; 85-90


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahnrückstromführung und Erdung bei Bahnanlagen

    Schneider, Egid / Zachmeier, Marku | IuD Bahn | 1998


    Bahnrückstromführung und Erdung bei Bahnanlagen

    Deutschmann, Peter / Schneider, Egid / Zachmeier, Marku | IuD Bahn | 1998