Behandelt werden die Projektierung von Luftkabelanlagen mit metallfreien LWL-Luftkabeln. Voraussetzung dafür sind u.a.: Erfassung zulässiger Abstände zu Objekten im Trassenbereich auf Trag- und Abspannpunkte wirkende Kräfte, Berücksichtigung von Baumfallbedingungen. Im Ergebnis müssen dann Aufhängeparameter und -bauteile bestimmt werden. Von IVV = Ingenieurgesellschaft für Verkehrsplanung und Verkehrssicherheit werden dazu programmtechnische Hilfsmittel auf PC-Basis geschaffen. Zusammenfassung der Ausgangsdaten in einer Exel-Datei. Mit Exel 5.0 werden dazu Makros in Visuel Basic programmiert, die Grafikdaten als Grundlage in AutoCAD erzeugen. Weiterentwicklung sieht vor, auch vorhandene Trassendaten in digitaler Form zu verwenden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    LWL-Luftkabelplanung mit Excel und AutoCAD


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 90 , 4 ; 32-34


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    AutoCAD LT 97

    British Library Online Contents | 1997


    New release from Autocad

    British Library Online Contents | 1997




    AutoCAD-To-GIFTS Translator Program

    Jones, Andrew | NTRS | 1989