Der 17-Mio.-Riese erstickt im eigenen Verkehr. Jetzt, 1998, beschließt der Staat, innerhalb von vier Jahren 9 Mia. DM zur Verbesserung des Öffentlichen Nahverkehrs auszugeben. Noch in diesem Jahr werden mehrere U-Bahn-Linien verlängert und die Triebzüge für den Vorortverkehr erneuert. Demgegenüber fordert die Stadtverwaltung das "Leichtfahrzeug auf Luftreifen", ähnlich dem spurgeführten Bus von Mercedes; die erste Strecke könnte im September in Betrieb gehen. Angesichts dieser Auseinandersetzung überraschen nicht Vorschläge wie Volksabstimmung über wechselseitige Fahrgemeinschaften im Berufsverkehr, offizielle Zulassung der illegalen Taxis und weitere Hubschrauber zur Verkehrsbeobachtung und -regulierung. Diese und andere Probleme - die eines Tages auch europ. Großstädte belasten könnten - werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sao Paulo s'attaque au mal des transport


    Weitere Titelangaben:

    Sao Paulo nimmt seine Verkehrsprobleme in Angriff



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch