Zwar wird die Interdependenz von Einzelunternehmen und Gesamtwirtschaft aus der Sicht der Schweiz betrachtet; die Schilderung der Notwendigkeit, die Rolle von Staat und Gesellschaft zu überdenken, gilt aber auch für andere europäische Länder (u.a. für Deutschland). Als unausweichbare Fakten im Zusammenwirken der genannten Elemente werden der ständige Wandel und die Geschwindigkeit des Wandels angesprochen. Schwächen und Stärken der Volkswirtschaft der Schweiz - die so auch überwiegend für Deutschland gelten - werden analysiert. Dabei steht das Problem der Arbeitslosigkeit im Vordergrund.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unternehmen und Volkswirtschaft


    Untertitel :

    Politik und Wirtschaft begegnen sich skeptisch, doch nur Kooperation kann aktuelle Probleme lösen



    Erschienen in:

    Management-Zeitschrift ; 67 , 1/2 ; 47-51


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weltwirtschaft und Volkswirtschaft

    Dietzel, Heinrich | Katalog Agrar | 1900


    Gütertransport und Volkswirtschaft

    Jenke, Uta | TIBKAT | 1987


    Güterströme der deutschen Volkswirtschaft

    Buthe, Bernd | Springer Verlag | 2017


    Boliviens Land- und Volkswirtschaft

    Pfannenschmidt, Ernst | Katalog Agrar | 1916


    Der Eisenbahnguetertarif in der Volkswirtschaft

    Spiess, W. | Engineering Index Backfile | 1941