Themen: Entwicklungszeitverkürzung/Simultaneous Engineering, Anzahl der Erprobungsschleifen reduzieren, Dauer der Erprobungsschleifen kürzen. Wichtigste Erkenntnisse: Lebensdauerberechnung ist aus Zeit- und Kostengründen notwendig. Der Stand der Lebensdauerberechnung ist aber z.Z. noch unbefriedigend. Die Beanspruchungsberechnungen werden besser, können auch Hinweise zu Schwachstellen geben, müssen allerdings stets mit experimentellen Verfahren verifiziert werden. Kurz: Berechnung ohne Versuch, insbesondere für lebenswichtige Bauteile, ist nicht zu verantworten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    23. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit



    Erschienen in:

    Materialwissenschaft ; 29 , 1 ; 48-50


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrwerke und Betriebsfestigkeit : 29. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit, 09. und 10. Oktober 2002, Osnabrück

    Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Arbeitskreis Betriebsfestigkeit | TIBKAT | 2002


    Fügen und Betriebsfestigkeit : 32. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit; 05. und 06. Oktober 2005, MARITIM Konferenzhotel Darmstadt

    Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Arbeitskreis Betriebsfestigkeit | TIBKAT | 2005



    Optimierungspotenziale in der Betriebsfestikeit : 35. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit, 08. + 09. Oktober 2008, Sindelfingen

    Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Arbeitskreis Betriebsfestigkeit | TIBKAT | 2008