Als erstes Land in Europa rief Frankreich für die Zertifizierung eine offizielle Organisation in's Leben, die "Certifer". Sie wird durch die SNCF, die RATP (Pariser Verkehrsbetriebe), die Inrets (Nationales Institut für Forschung und Versuche in Verkehr und Sicherheit) und den Verband der Eisenbahnindustrie getragen. Sie stellt bei neuen Fahrzeugen Bescheinigungen aus, daß Normen und Vorschriften des Eisenbahnbaus und -betriebs eingehalten wurden. Der Triebwagen TER und die Straßenbahn Citadis wurden bereits der Zertifizierung unterzogen, die im Jahr 2000 Pflicht werden könnte. Der "Markt der Certifer" wird sich im Rahmen europaweiter Ausschreibungen ausdehnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A quoi sert Certifer


    Untertitel :

    Les nouvelles règles du jeu de la certification ferroviaire


    Weitere Titelangaben:

    Neue Spielregeln für die Zertifizierung im spurgebundenenVerkehr



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2629 ; 47-50


    Erscheinungsdatum :

    1998-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch